ADHS Diagnostik im Erwachsenenalter

Ärztlich diagnostiziert, individuell behandelt. Online oder vor Ort & ohne lange Wartezeiten. Erhalten Sie schnell Klarheit -  professionell, seriös und bequem von zuhause.

Warum unsere

ADHS-Diagnostik?


Auf Wunsch Diagnostik-Beginn

innerhalb von 24 Stunden

Schnelle Termine, keine

monatelangen Wartezeiten

Ärztlich diagnostiziert,

individuell behandelt

Diagnose nach anerkannten Standards, individuell auf Ihre Situation abgestimmt

Abend- und Wochenendtermine,

sowie Termine an Feiertagen möglich 

Flexible Terminzeiten – auch außerhalb klassischer Praxisöffnungszeiten

Deutschlandweit online

oder vor Ort in Hamburg

Diagnose bequem von zuhause oder persönlich in unserer Praxis in Hamburg

Starten Sie jetzt Ihre ADHS-Diagnostik

Schnell, professionell und bequem von zuhause. So vereinbaren Sie einen Termin:

Direkt online buchen

Sie können Ihren Termin direkt über Doctolib buchen.

Jetzt buchen

Via E-Mail

Alternativ erreichen Sie uns über das Kontaktformular der Website

oder per E-Mail.

praxis@medizinohnewartezeit.de

Telefonisch

Auch telefonisch beantworten wir gerne

 Ihre Fragen und vereinbaren gemeinsam Ihren Wunschtermin.

Tel.: 0151 68491297

FAQ: Häufig gestellte Fragen

  • Wie schnell bekomme ich einen Termin?

    Wir wissen, wie belastend es sein kann, monatelang auf eine ADHS-Diagnostik zu warten. Deshalb haben wir unser Angebot bewusst so gestaltet, dass Sie auf Wunsch bereits innerhalb von 24 Stunden mit der Diagnostik beginnen können - unkompliziert, online und ohne lange Wartezeiten. Flexible Terminzeiten – auch außerhalb klassischer Praxisöffnungszeiten - sind für uns selbstverständlich.


    Außer bieten wir Abend- und Wochenendtermine, sowie Termine an Feiertagen an.

  • Kann ich die Diagnostik komplett online machen?

    Ja. Die gesamte Diagnostik kann vollständig online erfolgen – von den Fragebögen über das ärztliche Gespräch bis hin zur Auswertung. Sie benötigen lediglich einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine stabile Internetverbindung. Damit erhalten Sie eine wissenschaftlich fundierte, ärztlich anerkannte Diagnose bequem von zuhause.

  • Wie läuft die Online-Diagnostik genau ab?

    Eine ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch, standardisierte Tests und Fragebögen, den Ausschluss anderer Ursachen sowie die Auswertung aller Ergebnisse. Zum Abschluss folgt ein Ergebnisgespräch mit individueller Therapieempfehlung. Selbstverständlich erhalten Sie ein ausführliches schriftliches Gutachten.

  • Gibt es auch Abend- oder Wochenendtermine?

    Flexible Terminzeiten - auch außerhalb klassischer Praxisöffnungszeiten - sind für uns selbstverständlich.


    Außerdem bieten wir Abend- und Wochenendtermine, sowie Termine an Feiertagen an.

  • Was kostet die Diagnostik und übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

    Die Gesamtkosten für eine vollständige ADHS-Diagnostik für Erwachsene inklusive ärztlicher Auswertung, dem Erstellen eines ärztlichen Gutachtens und ggf. Therapieeinleitung liegen je nach Aufwand zwischen 650 € und 850 €. Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage einer vor Behandlungsbeginn schriftlich zu treffenden Honorarvereinbarung gemäß § 2 GOÄ (abweichende Vereinbarung). Vor Beginn erhalten Sie eine transparente Aufstellung der Leistungen und Kosten.


    Bitte beachten Sie: Unsere Diagnostik ist ein Selbstzahler-Angebot und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Vor Beginn erhalten Sie eine transparente Übersicht aller Leistungen und Kosten, sodass Sie von Anfang an genau wissen, womit Sie rechnen können.

  • Wie erkenne ich ADHS bei Erwachsenen?

    ADHS zeigt sich bei Erwachsenen oft anders als bei Kindern. Typische Anzeichen sind Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit, innere Unruhe, emotionale Impulsivität und Probleme bei Organisation und Zeitmanagement. Viele Betroffene berichten außerdem von Schwierigkeiten im Beruf oder in Beziehungen. Da diese Symptome auch bei anderen Erkrankungen auftreten können, ist eine ärztliche Diagnostik wichtig, um Klarheit zu bekommen.

  • Wie lange dauert eine ADHS-Diagnostik?

    Bei uns erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Tage einen Termin - auch Termine innerhalb von 24 Stunden sind möglich. Die eigentliche Diagnostik – bestehend aus Anamnesegespräch, Fragebögen und ärztlicher Auswertung – dauert etwa ein bis zwei Stunden, meist verteilt auf ein bis zwei Sitzungen. Ihr Ergebnis liegt anschließend schnell vor, sodass Sie zeitnah Klarheit haben.

  • Was passiert nach der Diagnose?

    Nach Abschluss der Diagnostik erhalten Sie ein ausführliches ärztliches Gutachten sowie eine klare Einschätzung, ob eine ADHS vorliegt. Zusätzlich besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte wie Therapieempfehlungen, Coaching oder medikamentöse Behandlung, damit Sie sofort wissen, wie es weitergeht.

  • Ist eine Online-ADHS-Diagnose zuverlässig?

    Ja, unsere Online Diagnostik ist ebenso zuverlässig wie eine Untersuchung vor Ort. Alle Schritte basieren auf anerkannten wissenschaftlichen Standards nach ICD 10 und DSM 5 und werden von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt. Sie erhalten damit eine vollwertige und anerkannte Diagnose, bequem von zuhause.